Prozessorientiertes Coaching und Tiefe Demokratie

Prozessorientiertes Coaching und Tiefe Demokratie

„Tiefe Demokratie“ (englisch: Deep Democracy) ist ein zentrales Konzept der von Arnold Mindell entwickelten Prozessorientierten Psychologie. Seine Grundidee: In Entscheidungs- und Gruppenprozessen sollten nicht nur Mehrheitsmeinungen, sondern ebenso die Stimmen von Minderheiten und Randgruppen aktiv einbezogen und wertgeschätzt werden. Konflikte integrieren, Diversität stärken Im prozessorientierten Coaching von Gruppen und Teams liegt ein besonderer Fokus auf…

Prozessorientiertes Coaching: Amplifikation statt Interpretation

Prozessorientiertes Coaching: Amplifikation statt Interpretation

Wie können wir non- und paraverbale Signale im Coaching erforschen? Obwohl der größte Teil unserer Kommunikation non- und paraverbal erfolgt, erfahren diese Kommunikationssignale in Reflexions- und Bewusstwerdungsprozessen – auch im Coaching – oft zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei kann das bewusste Wahrnehmen und Spiegeln sinnesbasierter Signale – etwa leicht feuchter Augen oder einer geballten Faust bei…

Prozessorientiertes Coaching
|

Prozessorientiertes Coaching

Ein umfassender Ansatz für persönliche und organisatorische Entwicklung Prozessorientiertes Coaching ist ein systemisches und multimodales Coaching-Modell. Es stellt eine Anwendung der von Arnold Mindell entwickelten Prozessorientierten Psychologie dar.Prozessorientiertes Coaching kombiniert Ansätze aus Psychologie, Physik, System- und Kommunikationstheorie und philosophischen Traditionen wie dem Taoismus, um tiefere Einsichten in die bewussten und unbewussten Veränderungsprozesse von Individuen, Teams…

End of content

End of content